Description
Lodendirndl Saalfelden-Leogang
Das Wienerroither Lodendirndl wurde aus Österreichischen Materialien gefertigt und ist an die Region Saalfelden-Leogang angepasst. Die Farben leiteten wir vom Steinernen Meer sowie bei der Schürze vom grün des Waldes in der Region ab.
Loden ist seit jeher als Stoff für Trachtenbekleidung in Österreich und Süddeutschland bekannt. Unser Hersteller aus der Steiermark hat es geschafft, Loden aus extrafeiner Merinowolle noch feiner, leichter und weicher herzustellen. Dadurch werden die edlen Stoffe vermehrt in der Mode und Haute Couture eingesetzt. In der Kleidermanufaktur Wienerroither finden die gewalkten Stoffe Verwendung für verschiedene Kleidungsstücke wie Dirndl, Dirndlschürzen, Gilets, Lodengürtel, Scherpen, Sakkos und Mäntel.
Merinowolle besitzt viele positive Eigenschaften, die seit Jahrhunderten geschätzt werden und auch heute noch für eine außergewöhnliche Funktionalität sorgen. In der Bekleidung von Wienerroither bietet Merinowolle zahlreiche Vorteile: Sie isoliert gut, ist angenehm auf der Haut, transportiert Feuchtigkeit effizient, ist antistatisch, geruchsneutral, leicht und behält ihre Form, ohne stark zu knittern. All dies geschieht auf ganz natürliche und nachhaltige Weise.
Dank der innovativen Herstellung von Loden aus extrafeiner Merinowolle und der traditionsreichen Verarbeitung in der Kleidermanufaktur Wienerroither erhalten Sie hochwertige Kleidungsstücke, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch hohen Tragekomfort und Funktionalität bieten.
Lodendirndl – Wahre Multitalente und Ihr perfekter Begleiter Sommer wie Winter
Wollfasern sind in der Kleidermanufaktur Wienerroither wahre Multitalente, die genau das tun, was du in jeder Jahreszeit von ihnen erwartest – sie kühlen im Sommer und wärmen im Winter. Die thermoregulierende Eigenschaft basiert auf zwei Prinzipien: Zum einen weisen Wollfasern eine natürliche Kräuselung auf, diese wiederum ermöglichen den Einschluss von Körperwärme in Luftkammern und begünstigen so bei Wollstoffen eine optimale Wärmedämmung. Deshalb eignen sich Produkte aus Merinowolle auch so gut als Schichten im Zwiebelprinzip. Die Luft dient als Isolationsschicht, Sommer wie Winter, vor Hitze und vor Kälte.
Bei unserem Loden Regionaldirndl aus dem Hause Wienerroither sind alle Passepoile handgemacht und in verschiedenen Farben erhältlich. Ebenso werden bei uns in der Kleidermanufaktur wo die Kleider und Dirndl aus Meisterhand gefertigt werden, die Knöpfe für das Saalfelden-Leogang Regionaldirndl handgepresst und mit Stoff überzogen. Hier kann sich der Kunde bei einem Maßdirndl den Stoff für den Knopfbezug selber aussuchen.
Sämtliche Dirndl von der Kleidermanufaktur Wienerroither können ohne Schürze und Scherpe als Kleid getragen werden. Durch den Schnittverlauf und die Anordnung der Falten wird von der Optik, Dirndl und Kleid ermöglicht.
Reviews
There are no reviews yet.